In Neuseeland werden drei offizielle Sprachen gesprochen:
Englisch: Englisch ist die dominierende Sprache in Neuseeland und wird von der Mehrheit der Bevölkerung gesprochen. Es ist die Sprache der Regierung, der Wirtschaft, des Bildungswesens und der Medien. Es hat sich im Laufe der Zeit ein eigener neuseeländischer Dialekt des Englischen entwickelt, der als "Kiwi-Englisch" bekannt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Englisch.
Māori: Te Reo Māori ist die Sprache der indigenen Māori-Bevölkerung Neuseelands. Sie wurde lange Zeit unterdrückt, wird aber seit den 1980er Jahren aktiv wiederbelebt. Die Sprache hat einen offiziellen Status und wird in Schulen und Universitäten unterrichtet. Es gibt auch Māori-Fernseh- und Radiosender. Weitere Informationen finden Sie unter Māori-Sprache.
Neuseeländische Gebärdensprache (NZSL): NZSL ist die offizielle Gebärdensprache der Gehörlosengemeinschaft in Neuseeland. Sie basiert auf der britischen Gebärdensprache und der australischen Gebärdensprache, hat aber auch eigene einzigartige Zeichen. Sie wurde 2006 zur offiziellen Sprache Neuseelands erklärt. Weitere Informationen finden Sie unter Neuseeländische%20Gebärdensprache.
Weitere wichtige Aspekte:
Sprachpolitik: Neuseeland hat eine aktive Sprachpolitik, die darauf abzielt, die Māori-Sprache zu schützen und zu fördern.
Zweisprachigkeit: Die Zweisprachigkeit (Englisch und Māori) wird in Neuseeland zunehmend gefördert.
Immigrationssprachen: Aufgrund der vielfältigen Einwanderung werden in Neuseeland auch viele andere Sprachen gesprochen, darunter Samoanisch, Hindi und Mandarin.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page